Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › David Murray › Antwort auf: David Murray
gypsy-tail-windWie meinst Du das @.vorgarten? So viele Lücken habe ich das ja nicht, und eben: die einstige Begeisterung für D.D. Jackson hat sich trotz vieler Jahre Distanz eingeprägt … die drei langen Stücke – „Seasons“, „Peace-Song“ und das Solo am Ende – finde ich wirklich phantastisch!
mmhh, wie meinte ich das… ich wollte einen euphorie-moment der letzten tage wiedergeben, den ich in deinem text trotz warmer worte nicht widergespiegelt fand und natürlich denkt man (nicht: du) kollektiv wohl etwas weniger über jemanden wie jackson nach als über pullen mit seiner mingus-vergangenheit, vielleicht ja auch zu recht.
gypsy-tail-wind—
live at the village vanguard (1995/2000)
Kleine Frage zur Tracklist: #4 ist „Hope/Scope“ und „Obe“ (Butch Morris), das auch noch auf dem CD-Rückcover steht, ist gar nicht dabei, ja?
genau, „obe“ scheint zu fehlen. das ist wirklich eine eigenartige ausgabe, der stream, den es davon gab, ist gerade auch nicht mehr verfügbar, ich überlege also wieder, das anzuschaffen, aber es kommt mir auch ein wenig shady vor.
--