Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12441503  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

gypsy und thelonica, danke für die weiteren Tips zu Lester Young, will ich unbedingt mehr hören dieses Jahr … was Reid Miles betrifft: einer der kurioseren Aspekte ist ja, dass er sich später ziemlich weit von dieser Ästhetik verabschiedet hat (hier ist am berühmtesten, like a rolling stone)… hier lief vorhin noch Interactions mit Coltrane, Bobby Jaspar, Idrees Sulieman und Webster Young… ansonsten stand mein Tag im Zeichen der Tatsache, dass meine Tochter zwei Jahre alt geworden ist, und in ihrer KiTa von der Buchen- in die Ulmen-Gruppe gewechselt ist… als wäre sie nie woanders gewesen, hiess es… meine Schwester erklärte ihren Söhnen, das sei im Grunde so wie ein Wechsel von der Sonnenschein- in die Igel-Gruppe… „Igel“ hiess es anerkennend… ein grosser Tag also, jetzt gerade läuft kein Jazz (sondern So Long Harry Truman von Danny O’Keefe, was man so hört wenn einem das alte Amerika fehlt)

ach so, wegen Blue Note und dem alten Europa ist das hier noch interessant, schon öfter verlinkt, denk ich, Reid Miles‘ ehemaliger Arbeitgeber John Hermansader, Bauhausstudent, der den Blue Note Job zuerst hatte, bevor Reid Miles sich selbstständig machte und scheinbar ein paar Kunden mitnahm
https://amodernist.blogspot.com/2011/09/john-hermansader-for-blue-note-records.html
es nervt mich sehr, dass keiner ein Buch geschrieben hat, in dem Tom Hannan, Paul Bacon, Reid Miles, John Hermansader und die anderen gründlich ausgefragt wurden.

edit: unterstreicht es nur, aber der Reid Miles post ist zum Beispiel auch echt interessant…
https://amodernist.blogspot.com/search?q=blue+note

--

.