Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
thelonica
redbeansandrice die zwei Tage mit meinen Platten am Montag und Dienstag haben gut getan, gestern und heute gibt es Musik im wesentlichen auf den Zugfahrten, die allerdings nicht kurz sind… gestern lief For Basie von Paul Quinichette rauf und runter, heute morgen bin ich zu Cattin‘ gewechselt… so ein bisschen geben diese Platten einem ja ein Gefühl für Albumprojekte, die unter anderen Umständen vielleicht Lester Young gemacht hätte… oder Wardell Gray… das wär beides ziemlich toll gewesen… warum das bei Gray nichts wurde ist ja irgendwie klar, der war tot, bei Young bin ich mir nicht so sicher… lag es an der Gesundheit (physisch oder psychisch)… an den Interessen… am Label… so ein Album wie For Lady von Webster Young zB hätte mit Lester Young toll werden können… oder zB ein Tadd Dameron Album… oder was mit Tommy Flannagan… aber, Habenseite: die Quinichette Alben sind auch toll.
Bei der LP Just Wailin‘ findet man „Jumpin‘ With Symphony Sid“ von Lester Young, sonst nur Stücke von Waldron, eins von Kenny Burrell, sowie eins von Cal Massey. Da wurde also an ihn gedacht (war’s eine Idee von Kenny Burrell oder Mal Waldron?), passt super vor dem Stück von Massey. Wegen Jazz at The Philharmonic, Newport und anderen Verpflichtungen hat es wohl außerdem einfach nicht gepasst. Ich sehe gerade noch das Lester Young 1956 im Birdland, Cafe Bohemia und in Freiburg plus Frankfurt war. Die ganzen Aufnahmen aus Washington DC sind auch aus der Zeit. Wer würde sich danach nicht frei nehmen wollen? Dann war er wohl an einen Vertrag gebunden, auf Pablo erschienen ja später die Aufnahmen aus Washington DC. In Kanada war er irgendwann(?) und gegen Ende ja noch in Paris. Ich kenne eigentlich noch zu wenig von Lester Young, live vor allem, hätte ihn vielleicht mit John Lewis und Connie Kay, oder Mal Waldron u. Ed Thigpen (und Earl May) ins Studio gebracht. Ed Thigpen als Drummer (s.o.) war wohl oben mehr die Wahl von Paul Quinichette, jedenfalls eine gute Entscheidung, egal vom wem der Vorschlag kam. Gerry Mulligan mit Lester Young auf Verve hätte man vielleicht machen können, wegen der Rhythmusgruppen bei Mulligan (Chico Hamilton, Dave Bailey…). Mal Waldron mit Lester Young zusammen hätte bestimmt gut gepasst. (Earl May u. Ed Thigpen hatten ja sonst relativ viel mit Billy Taylor zu tun.)
wegen Young: tatsächlich hatte ich gestern ein paar Sachen von Young angespielt, unter anderem Washington DC, aber Quinichette ging dann doch leichter ins Ohr… bei DC war die Geschichte irgendwie, dass die Rhythmusgruppe einfach gefragt hat, ob sie für den Hausgebrauch mitschneiden können… und so hat man schnell ein paar Stunden zusammen… Frankfurt hab ich auch, das ist von Young’s Spiel her allererste Liga, aber so leicht wie ein gut oder sehr gut produziertes Album geht es doch nicht ins Ohr… Just Wailin‘ kenn ich tatsächlich noch nicht…
Webster Young – For Lady
das Webster Young Album lief vorhin einige Male… Mal Waldron gehörte bei Prestige ja quasi zum Inventar, aber auf die Idee, ihn für ein Billie Holiday Tribute Album zu verwenden, war dort vorher scheinbar keiner gekommen – dabei war er Holiday’s letzter Pianist… zu Holiday gehört Lester Young – und den hatte Quinichette quasi internalisiert… die Holiday-Rolle übernimmt der Leader selber, es ist sein Debut… was auch schlau ist, denn wenn Webster Young nicht explizit „ich spiele hier Billie Holiday“ gesagt hätte, hätte ihn jeder nur mit Miles Davis verglichen… das Team May/Thigpen kommt von Billy Taylor, ja… und dann ist da noch quasi als wild card der Gitarrist Joe Puma… den hier keiner erwartet hätte behaupt ich mal, als einziger Weisser, und als jemand, der bei Prestige kaum zu hören war (allerdings kurz vorher auf den beiden Bobby Jaspar / Herbie Mann Alben). Das gibt es bei Prestige nicht allzu oft – aber das hier ist wirklich ein besonders gut zusammengestelltes Album… selbst das Cover ist irgendwie anders als sonst, ein bisschen sorgfältiger gemacht…
--
.