Antwort auf: Umfrage zu den besten Live-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage zu den besten Live-Alben Antwort auf: Umfrage zu den besten Live-Alben

#12438967  | PERMALINK

close-to-the-edge

Registriert seit: 27.11.2006

Beiträge: 29,125

wolfgang

close-to-the-edgeIch hatte natürlich auch eine Weile überlegt, wie ich mit den vielen Live-Veröffentlichungen umgehe, die Jahrzehnte später in den Handel kommen, oder irgendwelche Best Of Touren dokumentieren, die man kaum noch auseinanderhalten kann. Deshalb habe ich mich auf Live-Alben konzentriert, die meinen Musikgeschmack geprägt und mich sehr lange begleitet haben. Lediglich bei Zeppelin habe ich auch HTWWW gewählt, weil sie dem Klassiker inzwischen auf Augenhöhe gegenüber steht, und in vielen Listen den Vorrang bekam. Aber es gibt inzwischen eben auch Bands, da kann man mit den Live-Alben eine eigene 20er Liste machen. Marillion, Stones, Grateful Dead, King Crimson. Da gibt es für mich gar nicht das eine Live-Album der Band. Also habe ich überhaupt keines gevotet.

Zu Marillion hätte ich zwei unschlagbare Tipps, als da wären Recital Of The Script (Hammersmith Odeon 1983) und Live At Loreley (Open Air 1987). Da hast du quasi den Anfang und das Ende von Marillion mit Fish. Das erste Album bietet die rohe Energie, die Marillion zu Anfangs auf die Bühne gebracht hat, mit dem Debutalbum plus den Monstertrack Grendel und die Market Square Heroes Songs, die nur auf der Maxi Platte erschienen waren. Loreley ist sozusagen ein Best Of Programm, wo aus allen Rohren gefeuert wird und es stimmt mich immer wieder traurig, was noch aus Marillion hätte werden können, ein Act, der Neo Prog den Massen näherbringt. (Nichts gegen Steve Hogarth, aber…)
Ein Traum ist natürlich die 6 CD Box Early Stages von 1982-1987. (Glasgow 82, Marquee Club 82, Reading Festival 83, Hammersmith Odeon 84 und Wembley Arena 87)

Die besitze ich natürlich beide. Zunächst die DVDs, und dann wurden sie ja auch noch als Doppel-CDs veröffentlicht.
Natürlich großartig, da ich sie selbst aber erst 1987 zum ersten Mal gesehen habe, ist das meine bevorzugte Show. Für Early Stages bekommt man ja heute nahezu eine Doppelhaushälfte in den Außenbezirken von Gütersloh.

--

Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.