Antwort auf: Creed Taylor

#12438491  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Schick!

Einiges von CTI habe ich ja bei mir im Regal stehen und eine meiner letzten 2nd hand LP-Erbeutungen war sogar Paul Desmonds Summertime von 1968. Hier und da werde ich mal mit-/wiederhören. Ich bleibe aber überwiegend stiller Mithörer, weil ich mich etwas mehr auf Musik des 21. Jahrhunderts konzentrieren will. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Hast Du die Doku über Creed Taylor gesehen?

--

„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)