Antwort auf: Bluetooth-Signal vom analogen Verstärker an Kopfhörer und Boxen – aber wie?

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games High-Tech-Toys: Hifi und High-End Bluetooth-Signal vom analogen Verstärker an Kopfhörer und Boxen – aber wie? Antwort auf: Bluetooth-Signal vom analogen Verstärker an Kopfhörer und Boxen – aber wie?

#12432301  | PERMALINK

ewaldsghost

Registriert seit: 19.07.2016

Beiträge: 1,593

friedrichDarf ich fragen, wie Du das Tidal-Signal mit dem Blusound empfängst und in die Stereoanlage speist? Ich habe zwar kein Tidal sonden streame gelegenlicht Apple Music, aber das müsste dann wohl genauso gehen. Ich frage das auf die Gefahr hin, dass mein alter Onkyo-Receiver das nicht kann, aber möchte mich der technischen Entwicklung nicht verschließen.

Nach Einrichtung des Bluesound Node kannst du ihn ja über die Bluesound-App steuern (Smartphone oder PC). Dort kann man auch Musikdienste (Tidal, Spotify, Apple Music, …) einrichten. Man meldet sich dabei einfach in der App mit seinen Credentials bei dem Streamingdienst der Wahl an, und fortan steht der Dienst in der App zur Verfügung. Über die App steuerst du auch die Musikauswahl. Den Node habe ich per WiFi verbunden, er hat aber auch einen LAN-Eingang.

Manchmal füttere ich den Node auch mit hi-res Audiodateien auf einem USB-Stick, den ich an den Node anschliessen kann.

Und der Node ist mit dem Verstärker über Cinch verbunden über den AUX-Eingang des Verstärkers. Dein Onkyo passt also.

--