Antwort auf: Bluetooth-Signal vom analogen Verstärker an Kopfhörer und Boxen – aber wie?

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games High-Tech-Toys: Hifi und High-End Bluetooth-Signal vom analogen Verstärker an Kopfhörer und Boxen – aber wie? Antwort auf: Bluetooth-Signal vom analogen Verstärker an Kopfhörer und Boxen – aber wie?

#12432147  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

@ewaldsghost

friedrichNoch eine Frage an ewaldsghost : Wie und wofür setzt Du den Bluesound Node N130 ein?

Zum Streamen von Tidal über die Stereoanlage, besonders hi-res Audio ( also jenseits von CD Auflösung). Dafür ist der Node prädestiniert. Ob man das immer hört lasse ich mal dahingestellt.
Ausserdem habe ich den TV an den optischen Eingang des Node angeschlossen, so dass ich den Ton über die Stereoanlage laufen lassen kann.

Ich nutze das Gerät ja genau andersrum: Das Signal der Stereoanlage geht per Kabel in den Bluesound, von da aus geht das Signal per Bluetooth an den Kopfhörer.

Darf ich fragen, wie Du das Tidal-Signal mit dem Blusound empfängst und in die Stereoanlage speist? Ich habe zwar kein Tidal sonden streame gelegenlicht Apple Music, aber das müsste dann wohl genauso gehen. Ich frage das auf die Gefahr hin, dass mein alter Onkyo-Receiver das nicht kann, aber möchte mich der technischen Entwicklung nicht verschließen.

--

„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)