Antwort auf: Bluetooth-Signal vom analogen Verstärker an Kopfhörer und Boxen – aber wie?

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games High-Tech-Toys: Hifi und High-End Bluetooth-Signal vom analogen Verstärker an Kopfhörer und Boxen – aber wie? Antwort auf: Bluetooth-Signal vom analogen Verstärker an Kopfhörer und Boxen – aber wie?

#12429681  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

ewaldsghostFreut mich auch dass es geklappt hat, Friedrich! Ich habe ja den Node ebenfalls und könnte das Experiment (Phono auf Bluetooth-Kopfhörer) mal wiederholen. Aber bisher hatte ich noch nicht das Verlangen danach, ich höre Schallplatten klassisch analog über die Lautprecher oder den Kabelkopfhörer.
Die von dir erfahrenen Störgeräusche / kurze Aussetzer bei der Bluetoothverbindung könnten auch am Sennheiser liegen. Ich hatte beim Momentum 4 sowas auch ab und zu, beim B&W dagegen nie.

Hm? Ich beobachte das noch mal. Wäre natürlich doof, wenn es am Sennheiser-Kopfhörer liegt.

Edit: Habe mich wegen dieser Sache mal an Hifi im Hinterhof gewendet, wo ich das alles gekauft habe. Kann ja nicht sein, dass der Kopfhörer nicht mal 10 m vom Streamer entfernt eigentlich nicht zu gebrauchen ist.

--

„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)