Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
vorgarten
gypsy-tail-windIch hab von Kimbrough nur weniges, was eher zufällig zu mir kam … ausser dem Herbie Nichols Project und der tollen Einspielung aller Monk-Stücke (mit Scott Robinson) nur noch zwei Alben glaube ich, von denen ich „Lullabluebye“ (mit Allison/Wilson) als ziemlich toll in Erinnerung habe.
mir sind kimbrough und matt wilson auch schon woanders begegnet, aber für begeisterung haben sie bei mir nie gesorgt. und kimbroughs vertiefte kenntnisse von nichols und monk haben ihn im ted-nash-projekt nicht viel geholfen, scheinbar. michael adkins, rotator (2007) seit ewigkeiten stehen bei mir zwei cds von michael adkins ungehört herum, wie bin ich darauf gekommen? durchs forum vielleicht? der tenorsaxofonist hier mit russ lossing, john hébert und paul motian, mit diesem schönen cover von luca buti für hatology… ich komme nicht recht rein, verstehe die agilität von motian angesichts der sperrigen kompositorischen anlage hier nicht, es ist interessant und dreht sich irgendwie ins gehör, aber ich verstehe nicht so recht, worum es hier geht.
Pflichtlektüre des Tages sind übrigens die neuen insta-posts des Paul Motian Archivs von der ersten Begegnung mit dem 20-jährigen Jarrett bis zum Ende des amerikanischen Quartetts… ich bin dann vorhin noch losgefahren um mein Fahrrad reparieren zu lasssen, der Herr hat dann einfach ein wenig dran rumgebogen und meinte das sei diesmal umsonst… die so gesparten vier Euro wollt ich dann eigentlich für ein leicht mitgenommenes Exemplar von Shorty Rogers‘ Martians Come Back ausgeben, an das ich mich erinnert hatte, aber The Peacocks von Jimmy Rowles kam auch noch mit… und dann waren es keine vier Euro mehr, aber passt… und jetzt läuft wieder das neue Colin Vallon Album, es ist wahnsinnig gut.
--
.