Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Michael Schenker Group › Antwort auf: Michael Schenker Group
Zunächst mal wusste ich nicht so recht, wohin ich mit diesem Beitrag sollte. Michael Schenker oder UFO? Es geht um das neue Album von Michael Schenker namens „My years with UFO“. Ein paar Tage bin ich um dieses Album herumscharwenzelt und war mir nicht sicher, ob ich es brauche. Nun bin ich aber nach drei Spins froh, dass ich es angeschafft habe. Michael Schenker gibt ca. 50 Jahre nach seiner Zeit bei den britischen Hardrockern von UFO eine Anniversary Celebration, mit der er die Zeit bei dieser Hardrock-Legende aufleben lässt. Das machte mich erst einmal skeptisch hinsichtlich der Frage, ob ich das brauche. Inzwischen kann ich mich über dieses Album jedoch freuen.
Was ist gut daran?
1. Michael Schenker ist absolut auf der Höhe seiner Kunst und on fire mit seiner Flying V!
2. Die Gastmusiker, die den Gesang übernommen haben, wie z.B. Biff Byford, Axl Rose, Dee Snider, Joey Tempest oder Joe Lynn Turner, machen sämtlich einen wirklich guten Job.
3. Auch die Band mit Sherinian (Keyboards), Sparks (Bass) und Tichy (Drums) liefert amtlich ab. Dazu kommen Gastauftritte von Carmine Appice, Roger Glover, John Norum und Slash.
4. Die Idee, das sehr gute Live-Album „Strangers in the night“ als Vorlage für die Trackauswahl, sogar im Sequencing, zu nehmen, gefällt mir.
Was ist weniger gut bzw. schlecht?
1. Warum sparte man die Titel „Out in the street“ und „I’m a loser“ aus? Mit denen wäre das „Strangers in the night“-Vergnügen doch komplett gewesen.
2. Das Booklet stößt doch übel auf. Eigentlich ist es recht ansehnlich, allerdings konnte es Mr. Schenker es nicht lassen, sich selbst zu beweihräuchern. Beispiele?
„I had auditions for the Rolling Stones, Aerosmith und Ozzy Osbourne.“
„In general, I was asked to join many known bands but declined based on my devotion to pure self expresssion.“
„Voted Number 1 guitarist in various different countries throughout my career“.
„Having been a favourite guitarist for many known guitarists.“ usw, usw. Nicht schön!
Die Tracks auf dem Album sind nah an den Originalen. Grundsätzlich mag ich es auch, wenn den Stücken Neues hinzugefügt wird, hier allerdings fühle ich mich tatsächlich an diese große Zeit von UFO erinnert und sehr gut dabei. Hardrock par excellence.
Meine (vorläufige) Gesamtwertung: sehr stabile ****!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill