Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Suede › Re: Suede
Some Velvet MorningEine Suede Reunion mit Butler ist nicht auszuschließen, da sowohl Butler als auch Anderson erfolglos Soloprojekte gemacht haben. Sie brauchen sich musikalisch gegenseitig, wobei ich nicht sagen würde, dass alle Platten ohne Butler nichts waren. Coming Up war ein fantastisches Album, nur danach wurde es für mich immer uninteressanter. Trotzdem sind sie eine wichtige Band der der 90er. Das Debut, ihr Meilenstein „Dog man star“, die B Seiten der ersten Alben sprechen eine eigene Sprache. Wenn man schon bei Suede ist, dann sollte man den Stylefaktor nicht vergessen. Bei Brett Anderson sind die Frauen reihenweise umgekippt und ich finde persönlich, dass es ihr Style wirklich etwas hatte. Ihre musikalischen Einflüsse von Bowie über Scott Walker sind ehrenvoll in die 90er transkripiert worden. Es gab nach Anderson keinen so gut aussehenden und charismatischen Frontmann in einer Indie- Band. Die Beiden hätten wirklich groß werden können. Ja, eine Reunion wird es hoffentlich irgendwann geben.
Mörderloobeeren trotz ständiger Kritik an der Band in der Musikpresse. Ich hatte eigentlich nach dem Debut, auch in den deutschen Gazetten, nie etwas Positives gelesen. Immer nur Schellte wegen Andersons Stimme u. die Verunglimpfung als zweitklassige Bowieclone waren alles andere als objektiv.
„A new morning“ war m.E. eine sehr starke Platte. Wenig Glam, sehr viel Pop u. gute Melodien. Leider sah das außer mir fast keiner so. „Positivity“.
songbirdBernard Butler ist als Produzent sehr erfolgreich (Duffy) und wird mit Sicherheit keine Reunion brauchen.
Ich denke Duffy möchte beim follow up andere Wege gehen? Sooo dick ist er als Produzent auch wieder nicht im Geschäft. Der Verlust seines Gitarrenspiels wäre echt bedauerlich; von mir aus als The Tears (das zweite Album war bereits in der Mache) aber warum nicht auch als The London Suede mit Osman u. Gilbert?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."