Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
lotterlotta
friedrich
@vorgarten
duke ellington and his orchester, harlem (1964) angeschafft eigentlich nur wegen des gonsalves-solos auf „a happy reunion“. aber man versteht an dieser aufnahme aus stockholm sehr gut, wie ein ellington-programm 1963/64 funktionierte, die gassenhauer mit instrumentalistenfeatures und dazwischen das äußerst ambitionierte, suitenartige titelstück. ich fremdel damit allerdings immer noch.
Gibt es etwas noch nerdigeres, als ein ganzes Album zu kaufen, nur um ein einziges Saxofon-Solo zu hören? Hätte ich gesagt, wenn ich nicht gerade erst etwas ganz ähnliches getan hätte.
![]()
…..nerdig, nein, enthusiasmus für das besondere ja! aber warum damit fremdeln vorgarten, da gibt es andere scheiben von ellington wo ich das vielleicht verstehen könnte, die sacred concerts z.b. …..
Und was mich dann natürlich interessiert: Wie hört sich dieses offenbar so begehrenswerte Paul Gonsalves-Solo denn an?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)