Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 2005 › Antwort auf: Beste Alben des Jahres 2005
krautathaus
klausk Die von dir angesprochenen Unterschiede unserer musikalischen Vorlieben sind mir natürlich auch schon seit langem bewusst. Das ist halt so. Nichtsdestotrotz schaue ich mir deine Listen sehr gerne regelmäßig an.
Das geht mir in unterschiedlicher Intensität eigentlich mit jeder Liste so. Bei nur ganz wenigen kann ich eine so hohe Deckungsgleichheit finden, dass ich bei demjenigen auch mit Empfehlungen halbwegs „erfolgreich“ wäre. Bei dir ist das meistens recht auf den Kopf gestellt, da auch bei mir die Colplay keine Rolle spielt, Bush’s Aerial viel weiter hoch müsste, Wide Awake wohl die meisten Plätze aufholen müsste und McCartneys „Chaos…“ ist auch eines seiner besten Soloalben, war eine positive Überraschung damals. Immerhin ist das tolle Snow Bone Sorrow sehr weit oben gelandet, so auch Adam’s „Cold Roses“. An das Magic Numbers Album kann ich mich kaum noch erinnern, obwohl ich das damals während dem Irlandaufenthalt beim autofahren recht oft gehört hab.
Dass die Coldplay hier im Forum sehr kontrovers gehört wird und nicht unbedingt zu den Forumslieblingen gehört, war mir schon klar. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel . Die Aerial mit ***1/2+ ist immerhin überdurchschnittlich von mir bewertet worden, ebenso die Paule mit ***1/2. Keine Topalben für mich, aber ansprechend auf Albenlänge. Die Bright Eyes mit meinem absoluten Band-Favoriten: First Day Of My Life *****. Die Magic Numbers sind bei mir in 2006 noch mit einem weiteren guten Album „Those The Brokes“ platziert. Ja, die Nine Horses damals eine feine Überraschung aus dem Hause Japan/Sylvian
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird