Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#12299403  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,358

Vorhin im Kino: La noire de … (Ousmane Sembène, SN/FR 1966) – der erste schwarzafrikanische Spielfilm, der von einem Schwarzafrikaner gemacht wurde. Einmal mehr hervorragend, wenngleich wahnsinnig bedrückend. Dass das unsympathische französische Ehepaar tatsächlich ein solches war, lese ich gerade erst … Robert Fontaine spielte in „Emitaï“ einen der frz. Offiziere (und kam in Saigon zur Welt), Anne-Marie Jelinek (in Algiers geboren) hat bei IMDB nur diesen einen Credit. Kolonialmachtgewächse also. Doch das ist unwichtig, denn Mbissine Thérèse Diop trägt den Film, was die Ebene der Schauspieler*innen angeht.

Als Vorfilm gab’s „Marseille après la guerre“ (US 2005) von Billy Woodberry, eine 11minütige Hommage an Sembènes frühe Jahre in Frankreich nach dem zweiten Weltkrieg – eine Montage auf Fotos mit etwas Musik und ein paar Zwischentiteln.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba