Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
pfingstluemmelDa sind wir schon bei den unterschiedlichen Menschen: Für mich ist das beides Unterhaltung, die relativ einfach „wegkonsumiert“ werden kann, auch wenn Haneke das über seinen Film sicher nicht hören will. arte zeigt momentan in seiner Mediathek übrigens einige Haneke-Filme, auch Funny Games. Kannst nach 23 Uhr ja mal reinschauen.
Ich finde die Gewalt, die in den beiden von mir erwähnten Filmen dargestellt wird, schon außerordentlich verstörend, auf unterschiedliche Weise. Die Filme sind in ihrer Machart gänzlich anders.
Ich habe auch nicht grundsätzlich ein Problem mit Gewaltdarstellung in Filmen, es kommt nicht nur darauf an, wie diese inszeniert wird, sondern auch, gegen wen sie sich richtet. Da habe ich eine alttestamentarische Herangehensweise.
--
Don't think twice / Shake it on ice