Antwort auf: Julia Holter

#12290419  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

sokrates

nail75

sokrates

beatgenrollSomething in the room she moves *1/2

Word. Liest man selten von Dir. Und natürlich gleich eine Deppenunterstellung kassiert. Wie konntest du es wagen, das Genie zu verkennen! Dabei hast du dich echt bemüht- ich glaube, ich habe den Namen fünfmal im MT bei Dir gelesen. Respekt! Ich wusste schon nach dem ersten Mal, dass das nichts für mich ist. Und wenn man jetzt von Scott Walker-Vergleichen liest, passt es ja auch wieder.

Also man muss ja Julia Holter nicht mögen, aber die musikalischen Beschränkungen von dr. music hier zu feiern, ist albern. Dass das weder Musik für den noch für dich ist, müssen wir aber auch nicht diskutieren.
Ich bin auf das neue Album gespannt. Zur Einstimmung habe ich alle meine Holter-Platten ins Büro geschleppt und werde sie zur Einstimmung hören.

Wozu setze ich ein Emoji – bitte Ironiedetektor einschalten, @nail75. Ich feiere nicht Dr. Musics Begrenzungen, sondern kritisiere mit dem Satz die Anmaßung der Erleuchteten, die sich hier rhetorisch über den sog. Durchschnittsbürger erheben.

Wir sind hier alle Musiknerds, keine Durchschnittsbürger. Es ist vollkommen absurd, hier einen Kontrast zwischen dem vermeintlichen Middle Ground und den „Erleuchteten“ zu konstruieren. Außerdem macht dr. music solche Aktionen gerne. Er findet irgendeinen Act, mit einer ewig langen Diskographie, wählt ein Album aus, von dem jeder weiß, dass das absolut nicht seine Baustelle ist, und bewertet es schlecht und wartet auf die Reaktionen, die natürlich manchmal kommen. Natürlich schreibt er dazu nie was, aber manchmal findet er einen Dummen, der für ihn in die Bresche springt. Denn selbst die Hände schmutzig machen, will er sich natürlich nicht.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.