Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks der Walkabouts › Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks der Walkabouts
Wie üblich dreht @magicdoor hier den Schlüssel rum und bringt die Umfrage mit Liste Nr. 17 zum Ende.
Und ganz zum Schluß ist das nochmals eine „besondere“ Liste.
Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
1x Scavenger (1991)
6x New West Motel (1993)
2x Single (1993)
6x Devil’s Road (1996)
1x Trail of Stars (1999)
4x Travels in the Dustland (2011)
Zwar „New West Motel“ und „Devil’s Road“ – wie in einigen anderen Listen – mit jeweils sechs Tracks ganz vorne.
Aber auf Platz 3 folgt dann schon das letzte Album „Travels in the Dustland“ mit vier Nennungen, und das sind die ersten Stimmen überhaupt für dieses Album.
„The Light Will Stay On“ zum vierten Mal auf dem Platz ganz vorne geführt.
Im Schnitt wenige Übereinstimmungen mit anderen Listen: zwei gleiche Tracks sind’s mit @mistadobalina, und mit meiner Liste hat’s zu drei Übereinstimmungen gereicht.
Das Neil Young-Cover „Like a Hurricane“ bei @magicdoor erstmals gelistet, und das mit Platz 6 auch noch sehr hoch.
Jay Farrar – aus seligen Uncle Tupelo- und Son Volt-Zeiten – hat den Song ebenfalls aufgenommen. Enthalten auf der Live-Bonus DVD seines Livealbums „Stone, Steel & Bright Lights“, eine 2004er-Liveaufnahme aus dem ursprünglich von Boz Scaggs eröffneten Club Slim’s im South of Market-Viertel in San Francisco, der im Frühjahr 2020 seine Tore schloß.
Jay Farrar – Like a Hurricane
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)