Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy-tail-windMelde mich hier mal dankend für die interessanten Einblick in eine mir völlig unbekannte Welt. Wegen Lloyd wär ja meine Vermutung, dass er irgendwie, wie James Spaulding, Sideman ohne Leader-Album bei Blue Note geblieben wäre … das Quartett mit Jarrett hätte irgendwie echt nicht zu Blue Note gepasst, oder? Das war ja in vieler Hinsicht puristischer (und dennoch populärer in allen möglichen Bedeutungen) als das, was Duke Pearson so um 1967 herum bei Blue Note machte. Interessante Gedankenspiele, die in alle (auch – ganz zu recht – völlig andere als gerade erörterte) Richtungen gehen können.
…aus meiner sichtweise garantiert nicht, das war ja fast flower power freak jazz um es mal ein wenig undiplomatisch auszudrücken und die truppe wurde ja fast wie ein popstar-ensemble gehandelt, auch die covergestaltung bei atlantic deutet dies ja ein wenig an….mit auflösung dieses quartets war bei ihm die luft raus, rückzug, transzendale meditation, eigentlich muss man im rückblick petrucciani dankbar sein, dass er ihn zum jazz zurückgeholt hat….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!