Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
redbeansandriceich denk die Ausgabe, die ich in der Hand hatte war diese hier, leichtes 70er Vinyl macht mir im Prinzip nichts so viel aus, aber ein gut gedrucktes Gatefold-Cover wär schön… hab gerade kurz diesen Artikel nochmal gelesen, leider auf niederländisch aber ein toller Text darüber wie die Polizei in den 30er Jahren Amsterdamer Clubs wie dem Negro Palace, wo 1937/38 Coleman Hawkins jeden Abend spielte, und dem Negro Kit-Kat Club das Leben schwer machte… bei der Beschreibung eines Abends im Negro Palace musst ich doch auch an uns denken
Am auffälligsten ist die große Zahl junger Leute, die dort sitzen und sicher noch nicht den höchsten Klassen der Sekundarschule entwachsen sind. Dieses Phänomen erklärt sich aus der Vorliebe der jungen Leute für gute Jazzmusik, die in unserer Stadt sonst nirgends zu hören ist. Sie sitzen stundenlang schweigend hinter einer Tasse Kaffee und vertiefen sich in die Musik. Kurz vor elf verschwinden die meisten, da ihre Eltern der Meinung sind, dass 11 Uhr die späteste Zeit ist, um zu kommen. Sie checken aus und schlurfen leise aus dem Lokal. (…) Aber auch ältere Jazzliebhaber zählen zu den Stammgästen des Negro Palace. Sie sind kaum verändert, erscheinen in lässigen Jacken und rauchen gemütlich eine Pfeife.
(die Übersetzung von deepl.com ist erstaunlich gut)
Sehr schön, auch das Gemälde des feschen jungen Mannes!
Ich kann mich sowohl mit den Sekundanern als auch mit den Herrschaften in lässigen Jacken und mit Pfeife identifizieren, auch wenn ich die Anschaffung einer Pfeife nicht in Betracht ziehe. Eine lässige Jacke habe ich aber schon.
Ich hatte oben nach langen Kämpfen mit der Zitier-Funktion noch eine Frage zu einer handlichen und erschwinglichen Version der original 1937er Aufnahmen ergänzt.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)