Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12264625  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Danke, das werd ich mal anhören! Im Paket aus Barcelona war auch das Reissue vom Debutalbum von Nick Brignola:

Aufgenommen 1967 als Eigenproduktion, als er schon 30 oder 31 war … und darauf ausgelegt, seine Talente möglichst umfassend zu dokumentieren: im selbst komponierten Opener, „The Mace“, spielt er ein Barisax-Duett mit sich selbst (und Reese Markewich-p, Glen Moore-b, Dick Berk-d), dann folgt im wieder selbst komponierten „Blue for Ose“ ein Saxello/Bass-Duett mit sich selbst. In „Autumn Leaves“ spielt er zuerst Flöte (gemäss den originalen Liner Note spielte er sie damals seit vier Monaten) und dann Barisax, die meiste Zeit ohne Klavier, das gegen Ende doch noch einsteigt. Auch in „All the Things You Are“ gibt es kaum Klavier und Brignola am Barisax und danach am Saxello. In „Spparky“ spielt Markewich mit dem Leader ein Flötenduett und soliert dann auch, während Brignola fürs Solo wieder zum Saxello greift. Auf dem Closer „My Melancholy Baby“ spielt Brignola dann Altsax – und Markewich sein einziges Klaviersolo.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba