Antwort auf: Listen To This! – Meine Favoriten II

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Listen To This! – Meine Favoriten II Antwort auf: Listen To This! – Meine Favoriten II

#12256031  | PERMALINK

was
Break China Laughing

Registriert seit: 17.01.2010

Beiträge: 11,549

Achim Reichel – Was Echtes  , 1989  (CD: 2009 TANGRAM . ACHIM rEICHEL MUSIKPRODUKTION 

TANGRAM 937382

Was denn? Schon wieder ein Achim Reichel Album? Da scheint es mich ja mal richtig gepackt zu haben. Ja, das ist dann mal einfach so!

Hier haben wir es mit dem ersten Livealbum von  Achim Reichel zu tun. Aber es entstand nicht auf einer normalen Bühne, sondern es wurde  in Achims  eigenem Wohnzimmer in seiner damaligen  Wohnung am  Pfefferberg in Hamburg  mitgeschnitten. Zu diesem Zwecke machte er dort mit 120 Leuten   3 Tage Party, bestellte sich ein Studio auf Rädern und lud sich eine Band aus  Freunden ein, ihn musikalisch dabei zu unterstützen.

Diese Liveband bestand aus:  (hier die Angaben vom Plattencover der CD:)

Udo Dahmen: Schlagzeug und Besänftigung lärmgestresster Nachbarn
Tissy Thiers: Baß und und unschlagbarer King am Kickertisch
Karl Allaut: E-Gitarre und einsamer Wanderer  auf der Suche nach Edel
Kalle Knipphals: Tasteninstrumente  und“…schönes Ding-zwo, drei“
Uwe Hallberg: Akustik-,  E-Gitarre  und Chorgesang „Ich hab noch nie in so ner geilen Band gespielt“
Achim Reichel: Akustik-, E-Gitarre und Gesang
José Campos: Latin Percussion

Hilde Peters: Chorgeang und einigartiges“Uhh“ auf „Sr. Pauli Blues“
Heidi Reichel: Chorgesang und Partyverdienstkreuz 1. Klasse
Klaus Kollega: Master Roady
Uwe Dürkopp: Bandkurier und Retter in der Not
Jürgen Joost: Partyfotos
Dirk Fischer: S/W Foro von A.R.
Brigitte Goldenbaum,: Artwork
Edition Design: Art & werbeteam

Während dieser 3 Tage Party entstanden folgende Songs:

01. Echtes Intro
02. Am  Baggersee
03. Kreuzworträtsel
04. Einer für alle
05. Bis zu Happy End
06. Fliegende Pferde
07. Ich brauch was Echtes
08. Vegetarier
09. Bitte nicht stören
10. Rock’nRoll und graue Schlafen
11. St.Pauli Blues

12. Am Baggersee (Studio Version)

Die Titel „Fliegende Pferde“  und „Bis zum Happpy End“  wurde zwecks  Singleveröffentlichung noch einmal  überarbeitet und erschien auch als Maxi Single

Auch von „Kreuzworträtsel“ gab es eine  Singleauskopplung. Auch nahm man sich den Albumopener „Am Baggersee noch mal  neu vor und das erschien dann 1990 als  Single.

Die Produktion der CD 2009 übernahm übrigens  EROC von Grobschnitt!

Gestern habe ich das Album zum ersten Mal gehört und das gleich in einem Rutsch durch. Das ging in so fern ganz wunderbar, weil doch sehr vieles von der Stimmung , die da während der Aufnahmen  herrschte,   eingefangen werden konnte. Für mich eine weitere großartige Entdeckung aus dem  Back-Katalog von Achim Reichel. Und da wird noch Einiges folgen!

(eine weitere  Liveaufnahme kam auch mit dieser Lieferung an und wird wohl an dieser Stelle  noch vorgestellt)

 

--