Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
pipe-bowlAsteroid City (2023 / Wes Anderson) **** Natürlich erkennt man unmittelbar die Regiearbeit von Wes Anderson. Extrem konstruiert, extrem detailverliebt. Der Film hat auf mich nicht ganz die Faszination ausgeübt wie seine für mich stärksten Werke „The Royal Tenenbaums“ und „Grand Budapest Hotel“. Dennoch macht es Spaß, sich auf die ganzen kleinen Details zu konzentrieren, wobei das beim ersten Sehen unmöglich komplett gelingen kann. Und eine solch namhafte Schauspielerriege bis hin in die kleinsten Nebenrollen sucht wohl ihresgleichen. Roter Himmel (2023 / Christian Petzold) **** Ein weiterer guter Film unter der Regie von Christian Petzold. Thomas Schubert in der Hauptrolle wunderbar egoistisch und den Ereignissen hinterherlaufend. Viele Dinge bleiben unausgesprochen, für den Zuschauer aber nicht unerkannt. Es lodert zwischen den Figuren und die näher kommenden Waldbrände verstärken diesen Eindruck nachhaltig mit der Zeit bis zum extrem konsequenten Ende.
Für mich ist der weniger durchkonstruierte Look von The Royal Tenenbaums der größte Schwachpunkt des Films, daher auch leider kein Favorit von mir.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.