Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,989
talkinghead2Die letzten Tage:
Judgement At Nuremberg (Urteil von Nürnberg, 1961, Stanley Kramer)
Ein mit Spencer Tracy, Richard Widmark, Maximillian Schell und Burt Lancaster hervorragend besetzter Film. Habe ich Ewigkeiten nicht mehr gesehen, fand ihn aber wieder absolut beeindruckend. Angeklagt sind vier Ärzte des Deutschen Reiches. Drei leugnen, nur eine gesteht seine Schuld im Laufe des Prozesses ein. Maximillian Schell spielt seine Rolle mit einer dämonischen Inbrunst.
Schachnovelle (Schachnovelle, 2021, Philipp Stölzl, Remake)
Die Romanvorlage von Stefan Zweig habe ich noch immer nicht gelesen und das Original kenne ich auch nicht. Der Film hat mich tief berührt. Oliver Masucci spielt seine Rolle fabelhaft. Die parallel erzählten und geschnittenen Handlungsstränge können verwirren oder faszinieren. Mich haben sie fasziniert.
Die Schachnovelle hab ich auch kürzlich geschaut. In „Er ist wieder da“ spielt Masucci eine gänzlich gegensätzliche Rolle, nämlich Adolf Hitler auf Zeitreise in die Gegenwart … wenn auch parodistisch angelegt, mit einigen nachdenklichen Untertönen, vor allem in den letzten zehn Minuten, wenn Hitler in seinem Plädoyer festhält, dass die Deutschen sich nie von ihrer Vergangenheit werden lösen können.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!