Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Mein neuestes Tape › Antwort auf: Mein neuestes Tape
wahr
lysolAngus MacLise- The Kathmandu Cycles
Paanin Kuoro- Odysseus
Vasco Trilla/Ra Kalam Bob Moses- Singing Icons
Jeanne Lee- Conspiracy
Bruce Gilbert- The Secret Of Futility
Sir Tad- You’re Home
Torschlusspanik- Micropenis Envy
Alan Watts- OM:The Sound Of Hinduism/This Is It
Vincent Göttler- Strains From A RoomSchön dich auch auf der Tapeseite zu wissen.
Tape- Vinyl- CD- Vinyl- Tape.
Das ist wohl der der Kreislauf meines Lebens als Musikhörer.
Wobei ich jetzt für alle Formate offen bin. Ich kaufe mir die Musik die mich interessiert in dem Format in dem sie erscheint, manchmal ist es nur eins.
Zur Zeit werden viele gute Sachen in Kleinstauflagen auf Tape veröffentlicht, für 8-10 Euro bekommt man dann das Tape und den Download, ein guter Deal bei den derzeitigen Vinylpreisen. Dazu etwas Nostalgie beim Einlegen des Tapes, auch bei der Haltung. Damals hielt man länger an Vinyl fest und rümpfte die Nase bei Präsentationen von CD-Playern mit „Brothers In Arms“, jetzt ruft man audiophilen Hörern entgegen: „Entdecke die Schönheit hinter diesem dumpfen Grundrauschen“.
Aufgrund ihrer Länge oder ihrer Soundästhetik ist manche Musik auch am besten auf CD untergebracht. Bei einer einstündigen Improvisation von z.B. The Necks möchte ich nicht unbedingt dreimal die Seite umdrehen.
Fazit: das Wichtige ist natürlich welche Musik man hört.
P.S.: Wer keine Tapes mehr hört und „Exile On Main St.“ von Pussy Galore abzugeben hat: Ich würde es für einen kleinen Unkostenbeitrag übernehmen.
--