Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
A Great Place to Call Home (Jules, Marc Turtletaub, 2023)
Der Film lief gestern in der Sneak. Das ist schön, denn er stand bereits auf meiner Watchlist. Leider stand er darauf, weil ich den Trailer gesehen und für interessant befunden hatte, und das kennen des Trailers war in diesem Fall ein echtes Ärgernis. Ohne diese Kenntnis hätte mich wahrscheinlich einer der größten Plottwists aller Zeit völlig kalt erwischt, was natürlich schön gewesen wäre. Anfangs wirkt der Film wie ein weiteres der in letzter Zeit viel gedrehten Demenz- oder Altersdramen (791 km, Romys Salon, The Father, The Great Escaper, Im Taxi mit Madeleine). Doch dann passiert etwas, womit ich ohne Trailerkenntnis im Leben nicht gerechnet hätte: ein UFO stürzt im Garten der Hauptfigur ab, dem schließlich ein offenbar krankes Alien entsteigt! Wie geht man damit um, wenn der eigene Geist einen langsam verlässt? Der Film ist wirklich lustig in seiner Absurdität, schön fotografiert und hervorragend gespielt von allen wichtigen Rollen.
zuletzt geändert von motoerwolf--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame