Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12242233  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Manchmal obsiegt die Vernunft (neue Folge): statt das Decca-Set von Kempff zu kaufen habe ich genauer hingeguckt, was schon da ist (zu viel) und welche Alternativen es gibt. Und seine frühen (oben Decca 1951, der Liszt-Teil fehlt mir leider; unten DG, 1956, auch noch in Mono) Schumann-Einspielungen gefallen mir gerade wahnsinnig gut!

Jetzt läuft CD 2 aus der 5-CD-Box, die ich gekauft habe (ganz unten), da gibt es nochmal etwas Schumann, nämlich die Fantasie C-Dur Op. 17 und dann wechseln wir zum zweiten Teil: Brahms.

Eingeschoben sind die 1953 für Decca eingespielten vier Balladen Op. 10 zwischen die DG-Platte, die im Januar 1957 entstand und neben Schumanns Fantasie auch die Händel-Variationen Op. 24 von Brahms enthielt. Die Balladen erschienen zusammen mit dem Op. 76 auf dem ersten von drei „Brahms Recitals“, die Decca von Kempff herausbrachte.

Die Box enthält neben den Schumann- und Brahms-Aufnahmen Kempffs für Decca und die Deutsche Grammophon auf der fünften und letzten CD auch drei Beethoven-Sonaten von 1960 (zwischen dem Mono- und dem Stereo-Zyklus, von 1951-56 bzw. 1964/65 entstanden) und ein wenig was an kleineren Stücken (die zwei Bagatellen WoO 52 und 59 „Für Elise“ von Beethoven und mehr, was ich schon anderswo drin habe – aber die drei Beethoven-Sonaten sind für mich neu, wenn ich nicht den Überblick verloren habe).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba