Antwort auf: Umfrage: die 20 besten Tracks von Aerosmith

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: die 20 besten Tracks von Aerosmith Antwort auf: Umfrage: die 20 besten Tracks von Aerosmith

#12239189  | PERMALINK

bullitt

Registriert seit: 06.01.2003

Beiträge: 20,757

sparch Meine Wahrnehmung aus den späten 80ern ist eine andere. Axl war ja auch kein Posterboy wie Jon Bon Jovi oder Joey Tempest, von dem wollte man keine schnulzigen Balladen hören, auch die Mädchen nicht. Und Balladen dieser Art gab es von der Band bis dahin auch nicht.

Naja, klar waren GNR nicht Bon Jovi oder Europe, aber Balladen waren von jedem Album mit Abstand ihre größten Hits: Sweet Child, Patience und November Rain und erstere sind ja aus den späten 80ern. Sie haben es nur immer gut geschafft die Balance zu halten, aber ohne diese Seite wären sie garantiert nicht so groß geworden.

zoji Als Blueshörer ist „anachronistisch“ meine Stellenbeschreibung.

Na, dann lag ich ja nicht sooo weit daneben. ;-)

Gehst Du eigentlich davon aus, dass ich damals Mitglied irgendeiner Szene gewesen wäre, innerhalb der ich mich mit Abneigung gegen Aerosmith-Balladen hätte profilieren können?

Nein, wie kommst du da drauf?

Wann werden denn die Konditionierungen wirksam? Geschieht das im allgemeinen immer, wenn irgendjemand allergisch auf eine bestimmte Form von Musik reagiert, inklusive Deiner Person?

Ja, denn angeboren sind solche musikalischen Präferenzen oder Aversionen ja wohl kaum.

 Da Vulgär-Psychologie ein leicht zu bespielendes Feld ist, kam mir übrigens auch schon der Gedanke, dass Du in der Jugend Erfahrungen mit Gleichaltrigen, oder besser subjektive Eindrücke mit ihnen gesammelt hast, die Du auch unabhängig von zeitlicher Distanz und Gegenüber reflexhaft repetierst und einer aktuellen Situation überstülpst, wenn die Erinnerung daran getriggert wird. Aber Respekt dafür, dass Du schon vorher wusstest, dass in einem Aerosmith-Thread die Balladen eventuell gesondert und kritisch behandelt werden könnten. Eine antizipatorische Sternstunde die an Hexerei grenzt.

Ich bin seit über zwanzig Jahren in diesem Forum. Glaube mir, es hat sehr, sehr wenig mit Hexerei zu tun, solche Einwürfe in bestimmten Threads zu antizipieren. Dass ich hier zum letzten Mal den Hardrock-Anwalt spiele, ist so kurz vor Schließung des Forums wohl eher ein nostalgischer Akt als ein Trigger. Du kannst meinen Eindruck gerne als anekdotische Evidenz abtun. Ich bleibe dabei, dass sich von Punk bis Grunge ganze Genres auf die Fahne geschrieben hatten, als Distinktion genau dieses Genre abzulehnen und dass das heutigen Generationen vermutlich nur noch schwer zu vermitteln ist. Ich bin da schon nie mitgekommen, wenn etwa der hier bereits zitierte Wolfgang Doebeling die Stones abfeiert aber eben beispielsweise Aerosmith ablehnt. Wo ist der signifikante Unterschied zwischen Angie und Crazy?

ford-prefectNein, es ist die Ballade „All by myself“ von Celine Dion, die mich verfängt.

Oder so ;-)

--