Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
gypsy, und wie findest Du die Faust Solo-CD? Habe bisher noch nichts gehört, werde mal darauf achten bei evtl. Vorstellungen im Radio…
In den letzten Tagen fand der Mendelssohn Hochschulwettbewerb, der in den Räumlichkeiten der UdK ausgetragen wird, statt (dieses Jahr in den Fächern Gesang und Streichquartett). Da ich gestern nachmittag Zeit hatte, habe ich mir den letzten Teil der 2. Runde im Livestream angeschaut. Das Beethoven f-Moll Quartett op. 95 war Pflicht und während der Pausen bin ich an den Anfang des Livestreams gegangen, um mir noch eine Auswahl der zweiten gespielten Streichquartette anzuhören. Es kam ein schönes Programm zustande: Ligeti 1 „Métamorphoses Nocturnes“, 2x Schulhoff (Fünf Stücke für Streichquartett, Streichquartett I), 2x Strawinsky (Concertino … & Drei Stücke für Streichquartett) und Prokofiev 2. Die Streichquartette von Ligeti und Strawinsky aus rechtl. Gründen nur im Audio mit Standbild im Livestream; war zwar schade, aber als Radiohörer fand ich’s auch nicht zu ungewöhnlich.
Heute startete ich mit Bartók 6 (Arcadia Quartet) und legte mit #3 von Mátyás Seiber und #1 von György Ligeti nach. Ich hatte ja schon bei Géza Frid das Bedürfnis, nochmal allgemein Streichquartette von ungarischen Komponisten zu hören. Das mache ich irgendwann auch nochmal…
#3 von Mátyás Seiber (1948-51) Edinburgh Quartet
dem Amadeus Quartet gewidmet, es spielte die UA im April 1952 in London (nahm es auch auf)
#1 „Métamorphoses Nocturnes“ von György Ligeti (1953-54) Artemis Quartet
--