Re: Black Sabbath

#1223691  | PERMALINK

whole-lotta-pete

Registriert seit: 19.05.2003

Beiträge: 17,435

Sonic JuiceNaja, es gibt halt so Scheiben, wo sich einem schon beim ersten Auflegen das erschreckende Ausmaß der Fehlinvestition erschließt…, nach ein paar Tagen Sicherheitsabstand vom ersten Schock legt man sie dann nochmal auf und hofft darauf, dass sich der erste Eindruck als Fehlurteil erweisen möge, aber man ertappt sich schon während des ersten Lieds beim ungeduldigen Skippen…, jeder weitere Durchgang scheitert dann schon daran, dass man die Scheibe in die Ecke mit den unhörbaren Ramschwaren geworfen hat, die man eigentlich schon seit Jahren entsorgen wollte und nur noch als Hüllen-Ersatzteillager nutzt.
Und genau so eine Scheibe ist das leider bei mir. Aber ich werde ihr, wenn ich sie nochmal finden kann, bei Gelegenheit eine zweite Chance geben.

Viel wichtiger: habe mir eben aus purem Spaß an den reaktivierten Black Sabbath-Threads die „Paranoid“ in der 180g-Vinyl-Edition (Virgin) gekauft.:-)

Ich hatte mal Anfang der 90er so eine Phase, in der ich alle Black Sabbath Alben der Ozzy-Phase bis inklusive „Live at Last“ zusammengekauft habe. Bin immernoch überzeugt davon, dass diese in einer guten Rocksammlung ruhig alle vorhanden sein sollen. Jede einzelne hat so ihre Momente. Gibt dir „Never say die“ nochmal in Ruhe und vergiss dieses Allmusic-Geplapper. Ich mag z.B. auch das Cover sehr (war das nicht auch von Hipgnosis?). Früher zählte ich das Album auch zu den schwächsten, aber irgendwie schlich sich doch Sympathie für Sachen wie „Hard Road“ ein. Vielleicht machen auch die Umstände, unter denen die Band damals agierte (du hast ja davon geschrieben) einen Teil der Atmosphäre aus. Auf irgendeine Weise wie ein vielstimmiger Abgesang, und sowas hat doch auch Faszination…

--

RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]