Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12234997  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

Vielen Dank für die Erwähnung.

Diese Schumann-Gemischt-CD ist was für grau-regnerische Sonntage. Einige der wenigen VÖ 2023, auch so halb unwissend gekauft, da auf der Rückseite das genaue Programm nicht beschrieben ist. Da mir aber Théotime Langlois de Swarte von anderen Projekten her ein Begriff war, habe ich zugegriffen. Für mein Empfinden ist das eine schöne Zusammenstellung mit Stücken der Schumanns und viel gespielten Bach und Scarlatti und den Gästen Mendelssohn, Gade, Kirchner und Brahms. Herzstück ist das 2. Klaviertrio von Schumann op. 80.
Infos: https://musicwebinternational.com/2023/09/an-invitation-at-the-schumanns-harmonia-mundi/

Die Stimme des Baritons Samuel Hasselhorn passt sehr gut in den Flow. Es kommt ja selten vor, dass ich überhaupt zu Liederabenden gehe, aber beim letzten Kartenkauf für den Boulez Saal, habe ich kurzentschlossen eine Karte für das Konzert mit ihm und dem Pianisten Ammiel Bushakevitz mitgekauft. Aus dem Augenwinkel las ich Wolf/Mahler/Schubert. Bzgl. Schubert: Heute mit etwas Zeit habe ich dann herausgefunden, dass es sich neben noch anderen um die 6 Lieder nach Heine aus dem von Schuberts Verleger posthum zusammengestellten Konstrukt „Schwanengesang“ handelt… ich assoziiere das erstmal mit „dunkel“, habe mich aber auch noch nicht näher mit den Heine-Liedern beschäftigt. Kann mich nur erinnern, dass „Der Atlas“ und die „Die Stadt“ ziemliche Wirkung auf mich hatten.

--