Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#12232079  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

Musik von Hans Gál finde ich auch sehr interessant!

Nach dem 3. Streichquartett von Korngold habe ich mir mal Streichquartette ab 1945 herausgesucht. Auf ca. 20 CDs, die sich dazu schon ansammelten, habe ich um die 35 Streichquartette gefunden. Viele bekannte Komponisten sind bei mir noch gar nicht vertreten (z.B. Britten; aus in UK wirkenden bis auf den späteren Robert Gerhard kein weiterer) und die Quartette aus den umfangreichen Zyklen von Schostakowitsch, Weinberg und Villa-Lobos lasse ich auch erstmal außen vor. Vielleicht gefällt mir ja eine Dekade besonders gut, dann flechte ich sie vielleicht noch ein. Nach dem 2. Streichquartett von Hartmann war mir gestern nicht, so zog ich Martinu mit #6 (1946) und #7 (1947) vor. #6 lief gestern in Schleife mit dem Panocha Quartett. UA war am 1. Mai 1947 in Cambridge, Mass. (Auftrag des Symposiums der Musikkritiker an der Harvard University). … spricht mich an, hat was liebliches (gibt bestimmt Bezüge zu Dvorák — vielleicht eingebaut, weil er in den USA so bekannt war und auch da gelehrt hat oder einfach auch in Gedanken an die Heimat?)

--