Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12213663  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

Top 10 Singles gibt es natürlich auch:

Deutschland Jahrescharts 2023
1 Komet – Udo Lindenberg & Apache 207
2 Flowers – Miley Cyrus
3 Sie weiß – Ayliva feat. Mero
4 Wildberry Lillet – Nina Chuba
5 I’m Good (Blue) – David Guetta & Bebe Rexha
6 Zukunft Pink – Peter Fox feat. Inéz
7 Nachts wach – Miksu / Macloud & makko
8 9 bis 9 – SIRA, Bausa & badchieff
9 Tabu – Yung Yury & Damn Yury
10 Another Love – Tom Odell

Auch nicht schlecht bis auf das wirklich üble „I’m Blue“-Cover. Zu den Top 10 könnte man einiges sagen, ich beschränke mich mal auf den Platz 10, der ist nämlich ein Phänomen. „Another Love“ war 2013 die Debüt-Single des Engländers und damals durchaus international erfolgreich, wenn auch kein Überflieger. Wurde dann ab 2020 in der Pandemie über TikTok reaktiviert und hat die Charts seitdem nicht mehr verlassen. Das ist die große Pianoballade der Gen-Z. Für Tom Odell ist der Song Segen und Fluch, denn er ist zwar bis heute erfolgreich, aber der Erfolg des Debüts bleibt unwiederholbar. Auf dem „Pukkelpop“-Festival bewies er in diesem Jahr Humor, als er dem Intro seines Überhits eine „Für Elise“-Reprise voranstellte. Großartige Performance und die Reaktionen des jungen Publikums zeigen, welchen impact der Song hat.

Tom Odell – Another love – Live at Pukkelpop 2023

--