Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12200671  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,429

Ich frage mich inzwischen manchmal, wie lange ich diese ollen Kamellen eigentlich noch hören will. Aber ich entdecke immer noch mir unbekanntes schönes, und der Musikjournalist Werner Stiefel sagte mal: „Musik ist immer dann neu, wenn man sie zum ersten mal hört.“

Neuestes erstes Hören auf dieser Compilation:

Coleman Hawkins‘ Fifty-Second Street All-Stars – Spotlite (New York, February 27, 1946)

Coleman Hawkins (ts) Charlie Shavers (tp) Pete Brown, Allen Eager (as) Jimmy Jones (p) Mary Osborne (g) Al McKibbon (b) Sheldon „Shelly“ Manne (d)

Solange ich solche funkensprühende Knaller finde, ist alles gut. Swingt/groovet wie bis zum Anschlag aufgezogen, die Musiker werfen sich wie beim Basketball die Bälle zu, dazu spektakuläre Einzelaktionen, mitreißendes Gitarrensolo von Mary Osborne ab ca. 0:40. Atemberaubend!

Das ist irgendwo im Grenzgebiet zwischen Swing und Bop, oder? Auch die Besetzung ist bemerkenswert. Aber ist auch egal, bzw. umgekehrt ist es dadurch umso spannender. Das Spotlight war ein Club in der 52nd Street. Da denke ich wieder, ich bin zur falschen Zeit am falschen Ort geboren.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)