Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12198281  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,345

Das sind natürlich super Funde! Die ersten paar von Johnny Hammond Smith, so bis 1952/63 herum, mag ich glaub ich eh am liebsten, weil da noch weit und breit kein lahmer E-Bass mitmacht … lustigerweise war das ja meist Jimmy Lewis, der um 1950-52 herum – also gleichzeitig wie Paul Quinichette – bei Count Basie spielte, natürlich dort am Kontrabass.

Hier:

Johnny Griffin – Live At Ronnie Scott’s, 8th January 1964 | Erster vollständiger Durchgang, nur digital (kriegt man auf Anfrage vom Label, falls noch wer via deren Website und nicht via Bandcamp bestellt hat) … die LP sieht klasse aus und ich freu mich, sie zu haben, aber im Alltag höre ich halt trotz des neuen Plattenspielers weiterhin echt nicht oft Vinyl.

Anyway, Griffin ist in fabelhafter Laune, die Rhythmusgruppe begleitet durchaus gekonnt (Stan Tracey, p; Malcolm Cecil, b; Jackie Dougan, d), der Mix ist mit dem Klavier von Tracey aber ziemlich ungnädig, während die Drums sehr präsent sind und der Bass auch stets gut herauszuhören ist.

Vorgeschmack vermutlich am 12.12. bei StoneFM, falls jemand noch Entscheidungshilfe braucht ;-)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba