Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12194603  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,579

das Shepp Album ist jedenfalls sehr toll, hab es auch die Tage nochmal gehört (allerdings vor den Neuigkeiten)

Earl „Fatha“ Hines

eine Zusammenstellung von Aufnahmen die historisch in die knapp 20 Jahre zwischen Hines grandiosem Frühwerk und seinem grandiosen Spätwerk fallen… Zunächst sind da drei obskure Tracks aus Chicago von 1947 mit leicht wechselnden Besetzungen, ungefähr ein Quintett, mit Eddie South an der Geige, einem Tenoristen (Morris Lane oder Thomas Crump) und einem Gitarristen (evtl Skeeter Best) als den auffälligsten Solisten neben Hines. Hier gibt es auch tatsächlich keine weiteren Tracks aus den Sessions. Der Rest der LP ist eine Trio/Septett-Session für Nocturne von 1954, unter anderem mit Jerome Richardson und Dickie Wells… Hier hat man im Vergleich zu früheren Augaben des Materials alle Vocal Tracks weggelassen. Das ist jetzt editorisch gesehen vielleicht nicht optimal, aber nachdem ich mich letzte Woche durch die sehr gesangslastigen Hines Classics CDs gehört hab, bin ich auch nicht nur undankbar… So hat man eine LP mit gelungenen Tracks, gute Solisten, ein bisschen Abwechslung, läuft prima durch…

(Das hier, eine LP von 1959 scheinen die kompletten Nocturne Aufnahmen zu sein. Bei Nocturne gab es eine Single und eine 10in LP aber zB Nice Work If You Can Get It scheint dort selbst nie erschienen zu sein)

--

.