Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Die letzte Kompilation, die ich gebrannt habe › Re: Die letzte Kompilation, die ich gebrannt habe
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine Compilation selber brennen?? Das macht ja besonders viel Sinn, wenn sie so im Handel erhältlich sind, obwohl sie es ruhig sein könnten:
Meine letzten beiden:
Kraftwerk: „Die Originale“ Unglaublich, aber wahr, es gibt keine Zusammenfassung der Klassiker im Original! Immer sind irgend welche modern aufgepeppten Versionen drauf.
Ich habe folgende Titel (deutschsprachig Originalversion) zusammengefaßt:
Computerwelt; Das Model; Tour de France; Autobahn; Europa Endlos; Radioaktivität; Ohm Sweet Ohm. Einfach ein herrlich „ungrooviger“ Musikgenuß!!
Die andere Compilation hatte eine Intension: Neue Deutsche Welle ohne Nena und Markus!!
Richtig schwer zu kriegende Raritäten mischen sich mit den unbeschwerten bekannten NDW Stücken. Als da wären:
Fred v Jupiter (A Dorau & Marinas); Wissenswertes ü Erlangen (Foyer des Arts); Ich will (UKW); Ich schau Dich an (Spider Murphy); Monotonie (Ideal); Carbonara, Radio (2x Spliff); Ich steh auf Licht (Münchner Freiheit); Dreiklangdimensionen, Fluß (2x Rheingold); Komm halt mich fest (Klaus Lage); Männer (Bläck Fööss´geniale Accapella-Version); Himmelsrock (Revier Express; mußte ich von Schalplatte aufnehmen, da auf CD oder als MP3 nicht erhältlich!); Sicherheitsdienst (Heinz Rudolf Kunze, hier die einzig wahre´84er Original-Single Version!); Millionenmal (Cosa Rosa).
--