Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#12183637  | PERMALINK

mangels

Registriert seit: 03.12.2009

Beiträge: 6,352

Terrifier 2 USA 2022 von Damien Leone.

Nachdem ich den Vorgänger bereits vor einiger Zeit gesehen hatte, habe ich mich dann doch an den gefürchteten Teil 2 herangewagt. Läuft, wie Teil 1 auch, in der Uncut-Fassung auf Amazon Prime. Verwundert etwas, da die deutsche BluRay doch merklich geschnitten sein soll.

Naja, wie dem auch sei war ich natürlich nach all den furchterregenden Berichten auf yt und sonstwo sehr auf den Streifen gespannt.
Würde ich es schaffen mir diesen Streifen ganz anzuschauen oder würde ich mich auch übergeben müssen wie angeblich so viele andere? Würde ich ihn mittendrin abbrechen?
Ich mache es kurz:
Habe nicht gekotzt, so weit es mir bewusst ist auch nicht weggeschaut und abgebrochen schon gar nicht…no way.

Aber ich gebe zu, dass zart Besaitete vielleicht besser die Finger davon lassen.
Ja, es ist ein Slasher und Damien Leone
setzt den Kill-Szenen aus dem ersten Teil noch einen oder zwei drauf. Dabei geht er nicht subtil vor, wie z.B. Hitchcock mit der Duschszene in Psycho, sondern lässt die Kamera voll draufhalten. Da gibt es keinen Spielraum für Vorstellungskraft, was ja viele gute Filme ausmacht.
Ist Terrifier 2 deshalb schlecht? Nein, ist er nicht. Er benutzt den klaren Blick auf die Kills und den grotesken Spass, den Killer „Art The Clown“ dabei empfindet als ein Stilmittel, das durchaus funktioniert. Immer vorausgesetzt man schaut sich auch sonst mal Slasher-Movies an.
„Art The Clown“ hat schon das Zeug in diesem Genre zu einem Kultkiller zu werden, wie vor ihm Michael Myers, Jason Vorhees oder auch Fredddy Kruger. Auch er ist irgendwie unsterblich, was Fortsetzungen garantiert und versprüht einen durchaus makaberen Humor, der ankommt und einen tatsächlich hier und da schmunzeln lässt. Gespielt wird er von dem Pantomime David Howard Thornton, der dieser Figur den perfekten Charakter zwischen Witz, sinnloser Mordlust und Wahnsinn verleiht.
Die anderen Darsteller fallen, bis auf die Heldin und ihren Bruder, eher kaum auf. Aber das ist ein Kriterium, welches so ziemlich jeder Slasher aufweisen kann. Opfer halt.
Fazit:
Terrifier 2 ist ein exrem harter Slasher, der nichts der Fantasie überlässt. Vielleicht erfindet sich das Genre hier gerade neu, vielleicht ist er aber auch nur die Ausnahme.
Was mich dann am Ende doch gestört hat ist die, für einen Film dieser Art, ungewöhnlich lange Laufzeit von 138 Minuten. Die Standardlänge von ca. 90 – 100 Minuten hätte auch gereicht. Es zieht sich zwischendurch, trotz aller Gewalt, doch etwas wie Kaugummi.

So, das zu Terrifier 2. Der Burner ist er nicht, schlecht aber auch nicht. Apropos schlecht: Schlecht geträumt habe ich danach auch nicht, was immer das über mich aussagen mag.

--