Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12181175  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067


Frank Hewitt – 400 Saturdays

Ich kann nicht sagen, dass ich das Smalls, in dem ich 2016 einmal Peter Bernstein hörte, besonders hip fand, da wird es doch von sehr vielen europäischen Locations geschlagen… In den 90ern mag das anders gewesen sein, damals war das Smalls so ein bisschen der Ort in Manhattan, an dem der Bebop noch am Leben war. Klar, Leute wie der Pianist Frank Hewitt oder der Saxophonist C. Sharpe waren zweite bis dritte Reihe, Monk war um Längen bekannter als Jazzpianist, und dahinter kommen irgendwann Elmo Hope, Herbie Nichols, dahinter irgendwann Gil Coggins (der auch regelmäßig im Smalls war) und Hewitt noch eins dahinter… Aber er war halt schon jemand, der den Bebop, die etwas kantigere Version des Beboppiano, auf den Straßen New Yorks gelernt hatte… Und von dieser Bebop Romantik färbt einiges auf seine (bis auf den Drummer Jimmy Lovelace) erheblich jüngere Band ab…

--

.