Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Simon Joyner › Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von Simon Joyner
Wenn man lange genug Simon Joyner hört, stößt man irgendwann zwangsläufig auf die Band Refrigerator um die Brüder Allen und Dennis Callaci, die seit den frühen 90ern aktiv ist, anderthalb Dutzend Alben und etwa ebenso viele Singles veröffentlicht hat. Dennis betreibt ebenso lang das Label Shrimper, bei dem Joyner ebenfalls immer wieder auftaucht. Mit Dennis Callaci entstanden die kollaborativen Platten „Stranger Blues“ und „New Secrets“.
Refrigerator selbst spielen einen anfangs unscheinbaren, schmucklosen College Rock, der durch die wunderbare Stimme Allens und die sich langsam entpuppenden Song-Kleinode besticht. Allen Callaci gehört als Sänger für mich in eine Kategorie mit Leuten wie Ian Matthews oder Dan Stuart, Sänger, deren Stimmen mit jedem Ton Emotion vermitteln, die direkt ins Herz gehen.
Ihre Platten sind, soweit mir bekannt, sämtlich empfehlenswert, für Joyner-Fans ist vielleicht das von ihm produzierte „High Desert Lows“ ein guter Einstieg, auf dem auch David Nance, Megan Siebe, Mike Friedman und andere Ghosts mittun:
Das Tape-only-Album „Was It Something We Sang?“ wurde von Joyner und Refrigerator in Joyners Küche aufgenommen (vielleicht habe ich mir das auch nur falsch gemerkt, aber es klingt definitiv so) und beinhaltet zehn Coverversionen, u.a. von The Cure, David Blue, The Fall, Kanye West, Fleetwood Mac, Prince. Eine sehr lose, etwas krude, aber wunderschöne Angelegenheit (sagt der Hardcore-Fan).
--
God told me to do it.