Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12169487  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Hier sind alle sechs (das erste hat keine Zeitangabe d.h. bei den Diskographie von Fitzgerald et al. üblicherweise, dass es nicht zirkuliert):

Die Angaben aus meinem Dime-Archiv (keine Ahnung, ob ich die Aufnahme noch in der Version habe, über die Jahre sind einige Festplatten unlesbar geworden und das alles sauber ständig mit Back-Up doppelt zu führen war mir zu aufwändig bzw. nie wichtig genug):

Joe Henderson Big Band
Jazz at Lincoln Center
New York City (USA), Alice Tulley Hall
March 14, 1992

Joe Henderson – tenor sax
Freddie Hubbard – trumpet

Lew Soloff (lead), Marcus Belgrave, Virgil Jones, Idrees Sulieman, Jimmy Owens – trumpet
Jimmy Knepper, Robin Eubanks, Kiane Zawadi – trombone
Douglas Purviance – bass trombone
Bob Porcelli (lead), Pete Yellin – alto sax
Rich Perry, Craig Handy – tenor sax
Joe Temperley – baritone sax
Ronnie Mathews – piano
Christian McBride – bass
Joe Chambers – drums
Don Sickler – conductor

1. A Shade of Jade (Henderson) 11:28
2. Isotope (Henderson) 7:56 [fm voiceover 0:04-0:20]
3. Thermo (Freddie Hubbard) 7:15
4. Chelsea Bridge (Billy Strayhorn) 4:27
5. Punjab (Henderson) 6:30
6. Joe’s Blues [aka Homestretch] (Henderson) 12:36

TT: 50:15

Source: NPR „Jazzset“ Broadcast (host: Ed Bradley)
Lineage: FM>??>CDR(one track)>EAC>WAV>CD WAV Editor (tracking)>FLAC

(Ich verstehe das so, dass Hubbard eh nicht in der Section gespielt hat … dafür hätte er ja üben müssen ;-) )

zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba