Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › You Are What You Wear: Band-Merch › Antwort auf: You Are What You Wear: Band-Merch
icculus66Shirts von Bands bzw. Tourshirts habe ich gar nicht so viele.
Das meiste auf diesem Sektor ist eh überteuerter Tinnef.
Wenn die Preise für T-Shirts auch so exorbitant gestiegen sind wie für Konzerttickets, dann sicher. „Früher“ fand ich die Preise zumeist recht angemessen. Meide aber auch „große“ Konzerte.
Aber stimmt, online sind offizielle Tees ein bisschen teurer als gewohnt. Zwar Bio-Baumwolle und da fänd ich 40 Euro angemessen, wenn’s denn passt. Aber mit Porto und wenn’s dann doch nicht (so gut) passt, doof. Außerdem wird man dann wahrscheinlich ständig gefragt, warum man glaubt, das moderne Leben wäre Müll. Und was der Zug damit zu tun hat. Auf der anderen Seite habe ich dieses Jahr noch kein Band-T-Shirt gekauft (soweit ich mich erinnere) …
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)