Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Sparks-Tracks › Antwort auf: Umfrage: Die 20 besten Sparks-Tracks
childintime
herr-rossi In Deutschland sind die Sparks eigentlich ein One Hit Wonder, und zwar 1994 mit „When Do I Get To Sing My Way“, das war wirklich allgegenwärtig.
Das habe ich als Zeitzeuge in den 70ern anders erlebt. Mindestens „This Town Ain’t Big Enough…“ und „Amateur Hour“ waren 74/75 in Diskotheken, in Internationalen Hitparaden im Radio, im TV z.B. in disco und Musikladen mindestens so allgegenwärtig wie „When Do I Get…“ Mag sein, dass es in den Charts nicht zu einer Top 10-Position langte, das habe ich jetzt nicht überprüft. Aber die Sparks und zumindest diese beiden Songs kannten damals alle meine Kumpels und Mitschüler, die liefen auch auf allen Klassenfeten.
Waren mit „This Town…“ und „Amatour Hour“ immerhin auf 12 in D. Aber auch „Never turn your back…“ wurde viel im Radio gespielt. Auch „Dolce Vita“ dann, „Number One…“ sowieso. Im Musikladen gabs sogar mal ein Sparks-Special.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102