Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert

#12118709  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

Gebrauchsmusik sind die immer gleichen LPs, die man bei jedem Haus und Hinterhofflohmarkt findet. Der Pendant zu den zahlreichen Kunstbüchern der best bekannten Malern, die im Haushalt stehen mussten. Zweimal reingeschaut und dann setzt das Zeug Staub an. Die LP Klassikboxen in den Sozialkaufhäusern stapeln sich und sehen aus, als hätten sie nie einen Plattenspieler gesehen.

All die lieben Leute, die mir jährlich (beim betrachten der Plattenspieler) dieselbe Geschichte erzählen, dass sie Vinyl ja sooo toll finden, aber halt die letzten Jahrzehnte nichts mehr aufgelegt hatten. Wenn ich dann die frage welche aktuelle Musik sie denn so interessiert, zählen sie alles auf an dass sie sich nach 30 oder 40 Jahren noch erinnern können. Wenn ich mal nachhake wieviel Musik sie denn so hören…ja da wird mal an einem besonderen Abend ein Rotwein eingegossen und eine Platte aufgelegt…man kann sich’s ja vorstellen.

Genau für diese Hörer ist doch Streaming oder Download perfekt. Da sehe ich genauso wie @nicht_vom_forum.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko