Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Zuletzt gesehen:
Virus:32 (Regie: Gustavo Hernández – Argentinien/Uruguay, 2022) 6/10
The Pope’s Exorcist (Regie: Julius Avery – USA, 2023) 5,5/10
Knock at the Cabin (Regie: M. Night Shyamalan – USA, 2023) 8/10
Más negro que la noche (Regie: Henry Bedwell – Mexiko, 2014) 4,5/10
The Virgin Psychics (Regie: Sion Sono – Japan, 2015) 7/10
Kill List (Regie: Ben Wheatley – Großbritannien, 2011) 8,5/10
Trois couleurs: Blanc (Regie: Krzysztof Kieślowski – Frankreich/Polen/Schweiz, 1994) 8/10
Trainspotting (Regie: Danny Boyle – Großbritannien, 1996) 8,5/10
Judas and the Black Messiah (Regie: Shaka King – USA/Kanada, 2021) 7/10
Unearth (Regie: John C. Lyons/Dorota Swies – USA, 2020) 4,5/10
The Day (Regie: Douglas Aarniokoski – Kanada, 2011) 6/10
Unearth hätte das Potential zu einem richtig guten Film, wenn Kameramann und Cutter das Vorhaben nicht sabotieren würden. Wahrscheinlich wurde in verschiedenen Formaten gedreht und man musste sich schließlich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen, aber dies alleine kann die falsch ausgewählten Bildausschnitte nicht vollständig erklären. Es gibt hier keine komplizierte Story, keine schwierigen Zeitsprünge oder einen unüberschaubaren Wust an Personen, trotzdem stolpert man als Zuschauer immer leicht desorientiert durch den Film, weil die Kameraarbeit so mies ist. Den Rest ruiniert der Schnitt. Dabei hätte Unearth atmosphärisch durchaus das Zeug seinen Punkt rüberzubringen. Schon ein Stativ hätte in manchen Szenen den Tag retten können. Schade um Adrienne Barbeau.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.