Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#12110189  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Ach, die Schreibweisen. Wenn wir uns so wie hier unter uns unterhalten können, finde ich sie nicht so wichtig. – Ich wüsste nicht, wie ich Tarkowskijs Filme „besternen“ sollte. Wahrscheinlich bekommen alle fünf, aber in welcher Reihenfolge? Ich meine, eine – um auf den Buchtitel anzuspielen, das Buch solltest Du Dir holen, es gibt darin auch feine Auskünfte zur Möglichkeit der Musik in Filmen – zunehmende Versiegelung wahrzunehmen. Also, wie das in der Kunst so ist, ein ständiges Schwanken zwischen Auf-und-ab-Bewegung, aber dann in „Offret“ der letzte Stillstand mit, allerdings, einem Blick nach oben und vorn. Ich habe keine Ahnung, natürlich nicht, wie man das mit seinem individuellen tödlichen Abgrund in der Zeit, die 80er waren auch sonst übel, in eine gute Erklärung bringt. Ja, und ich kann noch anmerken, dass ich „Offret“ für den einfachsten Film von Tarkowskij halte, was das Verständnis betrifft. „Nostalghia“, „Zerkalo“, ganz abgesehen von „Stalker“ und „Andreij Rubljew“? Unglaublich verdichtete Filme. „Offret“ sagt nur: Wer sich nicht vergessen kann …

--