Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
klausk
kinkster … und klar Common One ist eine Inselplatte.
beatgenroll Und die 80er Van trotz des nie zu Ende gehen wollende „When heart is open“, das ganz zäh und ohne jegliche Abwechslung ist.
onkel-tom Auf welcher Insel läuft das. Die umschiffe ich dann.
![]()
Zäh, ohne Abwechslung und dazu noch in die Länge gezogen. Genauso habe ich das Album in Erinnerung. Bleiben ***+. Sorry kinksterman.
Ich bin ja nicht so der riesen Van Morrison-Fan und kenne insbesondere sein Frühwerk nicht in- und auswendig.
Nach drei Umläufen hier mal meine Eindrücke:
@kinkster behauptet, dass dieses Album eine Inselplatte sei. Diesen Eindruck hat mir das Album auch vermittelt. Tolles „Gebläse“ und die Stimme von Van doch sehr zurückgenommen. Ich stelle mir vor, wie ich mit (m)einer schönen Frau am Strand sitze, auf das Meer hinausblicke. Wir stoßen beide mit einem Glas Weißwein an, ich nehme sie in den Arm, wir küssen uns …
Für meine Ohren ist da nichts zäh, oder in die Länge gezogen. Es ist das Album für den gewissen Augenblick … auf einer Insel, oder am Strand.
Insofern kann ich deine Einschätzung nur teilen, @kinkster!
Ich werde das Album meiner Frau mal in diesem Herbst auf Sardinien vorstellen, wenn wir nach dem Strand unsere „Blaue Stunde“ auf unserer Terrasse mit Blick aufs Meer bei einem Glas Weißwein genießen.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!