Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Xavier Naidoo › Re: Xavier Naidoo
Also wenn ich mir diesen Thread hier jetzt nochmal durchlese, muss ich irgendwie nochmal was loswerden, auch wenn eigentlich das Meiste gesagt ist.
otis hat geschrieben:
ja worum ging es überhaupt? ach ja, um die vermeintlich überzogenen worte vom gomper. was religion anbelangt
Ich sehe das ein klein wenig anders:
Die Diskussion begann mit einer Erläuterung von blues-pfaffe über den religionswissenschaftlichen Hintergrund der Stadt Zion, nachdem er danach gefragt wurde. Dies hat einigen offensichtlich schon genügt, sich bemüßigt zu sehen, hier ihre Fundamentalablehnung von Religion und Kirche (die natürlich ihre Privatsache ist) herauszuposaunen, wobei das Ganze in Vehemenz und Eifer viele Missionierungsversuche bei weitem übertraf. Als besonders gravierend wurde hierbei offenbar von vielen (auch von mir) empfunden, dass dabei auch die Forderung aufgestellt wurde, jede weitere Erläuterung irgendendeines religiösen Hintergrundes zu Naidoos Songtexten (die mich nun wirklich nicht ansprechen) zu untersagen. Desweitern wurden wegen dieser Ausführungen sogleich Missionierungsversuche unterstellt und der bereits mehrfach zitierte Satz über CD-Läden und Kirche zum Besten gegeben.
Ich kann jedenfalls gut verstehen, dass sich einige darüber aufgeregt haben und es fällt mir schwer nachzuvollziehen, wie man da von „vermeintlich überzogenenen Worten“ sprechen kann.
otis hat ja mittlerweile klar gestellt, dass er sich hier keinen Missionierungsversuchen ausgesetzt gefühlt hat. Ich kenne ich auch nicht, und weiß daher vielleicht auch seine Worte nicht richtig einzuschätzen. Vielleicht muss ich auch vorausschicken, dass ich Vieles an Auftreten und Inhalten der Kirche überhaupt nicht verteidigen will, weil ich es wahrscheinlich ähnlich sehe wie die meisten anderen hier – na ja, eigentlich tut das nichts zur Sache. Aber Folgendes kann man finde ich nicht so stehen lassen:
…die kirche mischt sich ein in mein leben! nicht ich mich in die kirche. die glocken läuten! es gibt sonntage! weihnachten! ostern! beerdigungen. religionsunterricht!! kruzifixe in schulen und öffentlichen gebäuden usw…
Willst du ernsthaft behaupten, Weihnachten und Ostern wären eine Einmischung der Kirche in dein Leben? Diese Feste gehören doch zu unserem Kulturkreis und ich glaube, dass auch die wenigsten nicht-religiösen Menschen diese abschaffen wollten. Ganz im Gegenteil, diese haben doch in der öffentlichen Wahrnehmung ihren ursprünglichen Sinn weitgehend eingebüßt.
Auch das Gerede von der Trennung zwischen Staat und Kirche (für die ich genauso bin und die wir ja auch haben) und der daraus begründeten vermeintlichen Illegitimität jeglicher religiöser Symbole oder des Religionsunterrichts (zu dem im übrigen niemand gezwungen wird) lässt nach meiner Meinung völlig außer acht, dass wir hier in einem christlich-abendländischen Kulturkreis leben und diese Symbole nicht nur für die Kirche stehen, sondern eben auch für die christlichen Werte, auf denen unsere Gesellschaftsordung basiert. Auf diese Basis weist auch die Prääambel unseres Grundgesetzes hin, und auch wenn gomper meint, sich mit diesem besonders gut auszukennen, haben jene, die dafür zuständig sind (nämlich das Bundesverfassungsgericht) die Sache mit dem Religionsunterricht ein klein wenig anders gesehen.
--