Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12103409  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,375

Danke, bei Wieland/Bley war ich nicht mal wegen „Originalaufnahme“ sicher.

Bei Mamoulian/Hollywood hast Du gewiss recht, es gibt allerdings schon gewisse Motive, Eigenheiten usw., die sowas wir eine Handschrift verraten. Allerdings zieht sich das nicht immer komplett durch die Filme… und klar: Das waren ja stets auch Teamarbeiten, und wenn alles eingespielt ist, läuft das auch, ohne dass ständig alle anwesend sind. Die kurze Szene am Filmset in „Silk Stockings“ illustriert das alles vielleicht ein wenig, der Regisseur wird dort jedenfalls nicht allzu mächtig dargestellt (Astaire spielt denn auch den Produzenten). (Von Mitchell Leisen kenne ich glaub ich noch keinen einzigen Film, noch nicht mal „Golden Earrings“ … aber eben: Mamoulian oder letztes Jahr Hugo Fregonese sind halt echt nicht die Leute, denen heute noch eine Retro gewidmet wird, das sind halt eher die aus der ersten Reihe wie Hawks, Ray, Ford, Huston … aber ich will mich über das Angebot in Zürich – das ich ja seit 10 Jahren kaum noch nutze – wirklich nicht beklagen.)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba