Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12103277  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,130

ich weiß gar nicht, ob ich SILK STOCKINGS jemals gesehen habe…

marc cary, tarus mateen, nasheet waits, [yarbrough charles laws], trillium (2000)

ich bin mit meinem thema und meinen beständen in den nullern angekommen, da habe ich nicht viel gefunden. gleichwohl war das bass/drums-gespann mateen/waits ein feste größe, nicht nur im bandwagon-trio von jason moran, sie haben auch rodney kendrick und eben marc cary begleitet. alles die geri-allen-schule, und das in der eher dunklen ausprägung, vor allem bei cary, der das klavier als mächtigen resonanzkörper bearbeitet, der stöhnt und dröhnt und in dem immer mehr mitvibriert als ein paar drähte. das hat eine große tiefe hier, manchmal sind es nur ein paar akkorde, die sich da aufschaukeln, manchmal majestätisch abheben, während bass und schlagzeug ihre eigenen motoren anwerfen und auch die aufnahme fast unangenehm laut ist. auf welche tradition bezieht sich das? es hat was von kollaborativer versenkung, auch eine tiefe melancholie, selbst die bop-anlehen kicken anders als im traditionalismus, da hängt eine andere, komplexere geschichte dran. dreimal taucht noch ein flötist auf (dem namen nach ein sohn von hubert laws?), der aber auch nur in patterns hängen bleibt, keine soli spielt.

--