Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
pfingstluemmel
gipetto
Kennst Du eigentlich Breaking Atoms von Main Source? Ein HipHop-Album, das genau über die Funk-Anleihen verfügt, wie ich es gerbe habe. Und die MCs, darunter auch der später als Produzent bekannt gewordene Large Professor, sind auch gut. Fakin‘ The Funk als Anspieltipp ist beispielsweise ein ziemlicher Knaller.Ja, das ist ja ein Klassiker. Gefällt mir auch, höre das aber nicht ganz so gut wie die einhellige Kritikermeinung. Würde aus der gleichen Zeit dann eher zu den Ultramagnetic MCs greifen. Alleine wegen Kool Keith. Ansonsten mag ich aber 90er HipHop deutlich mehr als den aus den 80ern.
Das geht mir genau so. 90er East Coast. Ein Beat, eine funky Bassline und darüber wird gereimt. Mehr braucht es nicht! Das Westküstenzeug von damals ist mir in der Regel zu gimmickbehaftet.
Habe von HipHop aber eigentlich keine Ahnung, lediglich mit den Beasties habe ich mich sehr intensiv auseinandergesetzt. Bin auch sehr wählerisch in diesem Segment. Doch wenn mir etwas gefällt, kickt es mich in der Regel auch richtig.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)